Direkt zu den Inhalten springen

Kompetent und vertrauensvoll: Wir stehen an Ihrer Seite

SoVD-Beratungszentren in ihrer Nähe beim SoVD-Kreisverband Hildesheim-Alfeld

Hildesheim, Von-Voigts-Rhetz-Str. 2, E-Mail: E-Mail: info.hildesheim(at)sovd-nds.de Alfeld, Sedanstr. 13 E-Mail: info.alfeld(at)sovd-nds.de

Weitere Informationen dazu finden Sie hier

Wir stehen an Ihrer Seite und sind bei Fragen rund um die Themen Rente, Pflege, Behinderung, Hartz IV, Gesundheit und Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht für Sie da. Unsere Beratungsgespräche finden persönlich, per Telefon oder Video-Chat statt. Termine können unter Tel. 0511 65610722 vereinbart werden. Gerne stellen wir für Sie Anträge, legen Widerspruch oder Klage ein.

Am Dienstag, 21. März 2023, sind die SoVD-Beratungszentren Hildesheim und Alfeld geschlossen.

Steigende Armut: SoVD fordert schnelle Maßnahmen der Politik

Eine Neuauflage des Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zeigt: Immer mehr Menschen in Niedersachsen sind von Armut betroffen. Seit 2020 gab es einen Anstieg um vier Prozent. Deshalb fordert der SoVD in Niedersachsen, dass die Politik mehr für die Bekämpfung von Kinder- und Altersarmut sowie für sichere Löhne tut.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier

10.03.2023 - Pressemitteilung - Aktuelles

Hinzuverdienstgrenze bleibt für Hinterbliebenenrente bestehen

Anders als bei der vorgezogenen Altersrente hat sich für Bezieher*innen einer Hinterbliebenenrente nichts bei der Hinzuverdienstgrenze geändert. Es gilt weiterhin: Überschreiten die zusätzlichen Einkünfte geltende Freibeträge, wird die Rente gekürzt. Wie die Anrechnung genau funktioniert und welche Ausnahmen es gibt, weiß der SoVD.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier

09.03.2023 - Hinterbliebenenrente - Aktuelles

Herzlich willkommen beim SoVD-Kreisverband Hildesheim-Alfeld

Als größter Sozialverband in Niedersachsen unterstützen wir vom SoVD allein bei uns im Kreisverband über 14.400 Mitglieder in allen sozialrechtlichen Fragen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im SoVD-Beratungszentrum in Hildesheim und Alfeld stehen Ihnen bei Fragen rund um die Themen Rente, Pflege, Hartz IV, Gesundheit, Behinderung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kompetent zur Seite. Wir setzen uns für unsere Mitglieder ein!

Aber auch in der Politik hier vor Ort haben wir die soziale Gerechtigkeit im Blick und sorgen dafür, dass die Politikerinnen und Politiker diese nicht aus den Augen verlieren. So machen wir uns beispielsweise für eine gerechtere Rente stark. Außerdem haben wir das „Bündnis für gute Pflege“ gegründet, das sich für mehr Unterstützung pflegender Angehöriger sowie bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Pflegebereich engagiert. Zudem setzen wir uns dafür ein, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an einer Schule lernen können.

Wir bieten unseren Mitgliedern zudem zahlreiche Aktivitäten in unseren Ortsverbänden. Bei uns finden Sie eine starke Gemeinschaft mit informativen Veranstaltungen oder auch Fahrten und Ausflügen. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Als Mitglied erhalten sie ihre persönliche SoVD-Card und damit profitieren sie von den attraktiven Ermäßigungen unserer Kooperationspartner. Ich hoffe, dass Sie auf unseren Seiten die Informationen finden, die sie suchen.

Für Fragen und Anregungen stehen Ihnen meine Vorstandskollegen und ich gerne zur Verfügung!

Helmut Sievers
1. Vorsitzender des SoVD-Kreisverbandes Hildesheim-Alfeld.

Der SoVD-Kreisvorstand Hildesheim-Alfeld.